Domplatz
Der Passauer Dom in der schönen Dreiflüssestadt Passau im Bayerischen Wald ist der größter Barockbau des 17. Jahrhunderts nördlich der Alpen mit dreischiffiger Basilika, achteckiger Vierungskuppel und zwei Türmen. Im Stephans Dom in Passau in Niederbayern befindet sich auch mit 17.974 Pfeifen und 233 Registern die größte Kirchenorgel der Welt.
Die Geschichte des Passauer Doms lässt sich bis 450 n. Chr. zurückverfolgen. Urkunden zufolge muss in diesen Jahren bereits eine Kirche an der Stelle des heutigen Doms in Passau existiert haben.
Nach einem verheerenden Stadtbrand in Passau im Jahr 1662 verschwanden vier Perioden der Baugeschichte fast komplett: die agilofingische Bischofskirche, der frühgotische Dom, der spätgotische Ostteil und der barocke Neubau - nur ein geringer Außenteil des spätgotischen Ostteils sind noch heute erkennbar.
Wöchentlich mehrmals kann man auch die Passauer Domorgel begutachten bzw. Ihren Klang bei einem Orgelkonzert bestaunen.
Navigation: Nutzen Sie den großen Parkplatz unter der Schanzlbrücke, 94032 Passau