Heisse Quellen im Bayerischen Thermenland - Bad Birnbach
In Bad Birnabach trifft die Thermalbohrung 1973 in 1618 m Tiefe auf 70°C heisses Wasser und nur drei Jahre später war die Eröfnung der Rottal Terme. Es gibt nur ein Ort der sich das ländliche Bad nennen darf, Bad Birnbach, mitten in einem unentdeckten Stück Altbayern. Es gibt keine Bettenburgen, auch keine seelenlosen Betonklötze. Der Mensch und sein Wohlbefinden stehen im Zentrum aller Bemühungen. Der besondere Quell für Gesundheit und Fitness ist das Birnbacher Heilwasser der Rottal Terme, zwischen 26°C und 40°C warm und höchst wirksam bei allen Rücken- und Gelenkleiden, bei Rheuma und Wirbelsäulenproblemen. Wenn sich das Wetter mal nicht von seiner allerbesten Seite zeigt, dann bietet das Atrium vielerlei Möglichkeiten im Lesecafé oder in der Bibliothek. Unter dem Begriff ländliches Bad erfolgen ständig Qualitätsverbesserungen mit Vitarium, Atrium und Gesundgarten.
Bayerischer Wald
Ausflugsziele & Erlebenswertes














