Rund um den Freudensee
Der Freudensee ist ein ca. 7 ha grosser, Jahrhunderte alter Stausee, dessen Wasser einst zum Betrieb einer Hammermühle und heute zur Stromerzeugung genutzt wird. Er liegt am Rand des staatlich anerkannten Luftkurortes Hauzenberg im Südlichen Bayerischen Wald. Etwa 18 km von Passau entfernt ist er eingebettet zwischen sanften Granitkuppen inmitten des grössten Reinluftgebietes Deutschlands. Um den See führt beinahe unmittelbar am Ufer ein Rundweg. Man kann das Auto direkt am See parken. Der befestigte Naturweg ist für Gehbehinderte sehr gut geeignet und Rollstuhl gerecht. Sein überwiegend ebener Verlauf wird nur von zwei kleinen Steigungen unterbrochen. Vom Ausgangspunkt verläuft der Weg etwas oberhalb des Sees und die Bäume am Ufer erlauben immer wieder Blicke auf die Wasserfläche. Nach kurzer Zeit erscheint rechts ein Kinderspielplatz, auf dem sich die Kleinen austoben können. Ein leichtes Gefälle bringt den Spaziergänger fast auf das Seeniveau. Der folgende kurze Anstieg bietet die Möglichkeit, die eigene Belastbarkeit zu testen. Für die erforderlichen Ruhepausen sind Sitzbänke entlang des Weges aufgestellt. Dort kann der Naturliebhaber verweilen und seinen Blick über den See schweifen lassen. Es folgt der sogenannte Verlandungsbereich. Hier münden drei Bäche, die den See mit Wasser von den umliegenden Höhen versorgen. Die Luft wird feuchter und der bequeme Weg führt durch einen Erlenbruchwald, wo auch die sehr seltene Frühlingsknotenblume und der Schlangenwurz wachsen. Anschliessend kommt man durch den idyllischen alten Mischwald. Auf einem ebenen Weg geht es dann, nur durch eine kurze Steigung unterbrochen, wieder zurück. Auch hier bieten Ruhebänke willkommene Rastmöglichkeiten. Ein kleiner Schlenker führt durch den Ort Freudensee und endet am Ausgangspunkt. Der Rundweg ist ein romantischer Wanderpfad mit entspannender Wirkung auf Körper und Geist. Und im Sommer rundet ein erfrischendes Bad oder eine Schlauchbootfahrt auf dem Freudensee die Wanderung ab. Besonderheiten am Weg: Frühlingsknotenblume, Schlangenwurz Sehenswürdigkeiten: Burgruine Freudensee
- Freudensee bei Hauzenberg im Winter Der Freudensee, der sich rund 15 Autominuten vom Reischlhof - Wellnesshotel im Bayerischen Wald - entfernt liegt, ist das größte Gewässer im...
- Tiermuseum Hauzenberg Das Gasthaus La Plata der Familie Kinateder, beherbergt in seinen Räumlichkeiten ein Tiermuseum mit über 500 Tierpräparaten. Einmalig in Europa...
- Kirche Hauzenberg/ Gottesdienst Die Pfarrkirche in Hauzenberg im Bayerischen Wald wurde dem Heiligen Vitus geweiht. Die Kirche wurde zuerst im unguten neugotischen Stil gebaut....
- Granitzentrum Hauzenberg Visionäres Gebäude an einem alten Steinbruch mit spannenden Inszenierungen, klassischer Ausstellung und Schausteinbruch im...
- Kirche Germannsdorf/ Gottesdienst Die Pfarrkirche in Germannsdorf wurde im Jahr 1951 unter der Leitung A. Hornsteiner aus Passau errichtet und die ersten Gottesdienste abgehalten...
- Stadt Hauzenberg Der staatlich anerkannte Luftkurort bildet das Zentrum des Erholungsgebietes Südlicher Bayerischer Wald, nahe dem Dreiländereck. Der idyllisch...
- Kirche Haag/ Gottesdienst Die Kirche St. Nikolaus in Haag bei Hauzenberg gehört bereits seit 1985 zum Pfarrverband Hauzenberg.Im 13. Jahrhundert wurde die alte Kirche...
- Angeln am Furthweiher in Hauzenberg Gewässer: Furtweiher, Vorhandene Fischarten: Barsch, Schleie, Karpfen, Zander, Forelle, Aitel,Gewässer: Furtweiher, Ausgabeberechtigter:...
Bayerischer Wald
Ausflugsziele & Erlebenswertes















