Rad und Wandertipps

Bärnlochweg - Wegscheid

Die besondere Wanderung in Wegscheid. Sie wandern vom Wegscheider Marktplatz oder von ...

Panoramasteig

Die Natur vor unserer Haustüre genießen mit einer kleinen Wanderung/ Spaziergang zum ...

Der Leinenradweg an der Weberstrasse

Der Leinenradweg führt durch interessante Orte wie Wegscheid, Breitenberg und Sonnen im ...

Panoramaweg

Der Panoramaweg hat eine Länge von 15 Kilometern und sollte nur von Wanderern mit guter ...

Rad-Tour „Rund um den Staffelberg“

Am Heizhaus vorbei über die Wiese, links den Draxlweg hoch und nach ca. 300 m hinter der ...

Rad-Tour Sonnenalm -Direkt ab Reischlhof

über Waldkirchen, Kurpark, Jandelsbrunn und Sonnen 35 km – Dauer ca. 3,5 Stunden.
Am ...

Radrunde - Reischlhof - Thierham

Radrunde 12,5 km
Am Heizhaus vorbei, über die Wiese, führt die Tour links den Draxlweg ...

Radtour - Kaiseralm - Radrunde 17 km

17 km - 2 Stunden
Blutwurz-Runde Fahren Sie am Heizhaus vorbei, ca. 300 m über die Wiese. ...

Reischlhof - Radrunde in „die Neue Welt"

24 km – Dauer ca. 2,5 Stunden
Am Heizhaus vorbei, ...

Blochleitenweg Wanderung

Sie wandern vom Reischlhof zum Blochleitenweg über den Sperlbrunnweg. Dieser verläuft über ...

Erlebnis-Kneipp-Rundweg

Der Erlebnis-Kneipp-Rundwege mit knapp 4 km ist einer der schönsten Wanderwege rund um den ...

Granit-Erlebniswanderweg

Die interessante Themen-Wanderung verläuft zwischen Sonnen und Hauzenberg (20 km). Die Gehzeit ...

Sperlbrunnweg

Direkt vor dem Hoteleingang des Reischlhofs können Sie in den Sperlbrunnweg einsteigen. Der ...

Kurpark Erlauzwieseler See Waldkirchen

In reizvoller Hügellandschaft und nur 15 km vom Reischlhof entfernt. Neuer Kurpark, Rundweg um ...

Reischlhof- Gedächtnisweg

Heute einen kleinen Spaziergang genießen? Wie wäre es mit unserem Reischlhof-Gedächtnisweg. ...

Jagaweg

Sie wollen bei Ihrer Wanderung nicht mit dem Auto fahren? - Dann ist der Jagaweg, der direkt vor ...

3 Themenweg

Besonderheiten: Wie schon der Name sagt, erwarten Sie auf diesem Weg folgende Besonderheiten: * ...

Aussichtswarte Ameisberg Oberösterreich

Die Ameisbergwarte mit Turm 24 m befindet sich auf dem 940 Meter hohen Ameisberg, der die letzte ...

Der Adalbert-Stifter-Radweg

Radfahrgenuss entlang der ehemaligen Bahnstrecke von Haidmühle nach Waldkirchen (26,6 km) und ...

Der Donau-Radweg Deutschland-Österreich

Der Donauradweg mit einer Gesamtlänge von 1018 km, davon 53 im Passauer Land, ist einer der ...

Der Donau-Wald-Radweg Obernzell-Haidmühle

Familienfreundlicher Radweg mit insgesamt 65 km von Obernzell über Untergriesbach bis ...

Der Gunthersteig

Der ca. 88 km lange Fernwanderweg führt Sie auf den Spuren des Heiligen Guthers von ...

Der Haidel

Der Haidel - ein Berg mit Turmgeschichte. Nach dem Sturm im Jahre 1925 entdeckte man vom freien ...

Der Klausgupf

Der Klausgupf (929 m) ist eine Felsformation ähnlich dem Dreisesselfelsen im Bayerischen Wald. ...

Erlebniswanderweg Seelensteig

Der 1,3 km lange Rundweg über Holzstege und Treppen zeigt als Lehrpfad eindrucksvoll die ...

Götzendorfer Steig

Weg-Nr. 57, 9,2 km, mittel Ein Weg, der ein wunderschönes Naturerlebnis verspricht, und uns zu ...

Grenzbachrunde

Weg-Nr. 12, 10,4 km Das Besondere: Wanderweg entlang der bayerisch-österreichischen Grenze, am ...

Guckerweg

Weg-Nr. 7, 12,8 km, Gehzeit ca. 3 Std. Das Besondere: Teilweise durch Wälder, teilweise an den ...

Hammerweg

Ein fünf Kilometer langer Rundweg, der kein besonderes Schuhwerk erfordert, werden Sie in rund ...

Hanriederweg

Der Hanriederweg nach dem Dichter im Mühlviertel (Kollerschlag – Ameisberg – Putzleinsdorf) ...

Haslacher Rundumweg

Weg-Nr. 75, 4,9 km, 1 h 30 min. Auf dieser Wanderung sehen Sie Haslach, gelegen am Südrand des ...

Hochbühelweg

Der Hochbühelweg mit der Weg-Nr. 37 ist ein Rundweg und hat eine Länge von 14km und dauert ca. ...

Hochfichtrunde

Der Weg-Nr. 22 mit 15,2 km und einer Gehzeit von 5,5 Stunden. Das Besondere dieser Traumtour: ...

Hochwaldweg

Der Hochwaldweg beginnt in der Nähe des Kirchenplatzes in Peilstein, ...

Holzschlagrunde

Diese Waldwanderung beginnt am Parkplatz der Hochficht-Talstation oder beim ...

Hufeisenweg

Wenn Sie gerade mit dem Auto in Richtung Thurnreuth unterwegs sind und eine kleine Pause ...

Kapellenweg - Rohrbach (Ferienregion Böhmerwald)

Der Kapellenweg Nr. 24 mit 11 km und ca. 3, Stunden Gehzeit. Die Starten am Ausgangspunkt im ...

Kohlstatt-Runde

Sie sind im Wellnessurlaub gerne auch mal mit dem Fahrrad unterwegs? - Dann wäre die ...

Kräutersteig - Weg-Nr. 23

Charakter: Klaffer am Hochficht ist bekannt für seinen Kräutergarten. Jetzt gibt es auch den ...

Michleggweg

Der Michleggweg mit der Weg-Nr. 61 ist 12,1 km lang und mit einer Gehzeit von etwa 3,5 Stunden ...

Mühlenweg

Der Mühlenweg beginnt beim Haus des Gastes. Von dort führt Sie der Weg durch den Markt ...

Mühltalblickweg

Weg-Nr. 44, 12,4 km, Gehzeit ca. 4 Std. Die Höhepunkte entlang dieses Wanderweges sind die ...

Naturerlebnisweg

Der Naturerlebnisweg mit der Weg-Nr. 79, kann entweder am Parklatz (4 km) oder am Marktplatz ...

Naturwanderweg am Staffelbach

Die besondere Wanderung: Der Klimapavillon im Kurpark ist Ausgangpunkt des Naturwanderwegs am ...

Nebelberger Rundweg

Weg Nr. 16, 11,8 km, Gehzeit ~ 3-3 1/2 Std. Das Besondere: Der Weg führt durch eine ...

Ödenkirchnerweg

Der Ödenkirchnerweg mit der Weg-Nr. 3 und einer Länge von 13 km, ist mit 4 Stunden Gehzeit ...

Plöckensteiner See-Tour Fahrradtour

Plöckensteiner See-Tour. Die Tour führt zu einigen Highlights des Böhmerwaldes, nämlich dem ...

Plöckensteinerseeweg Oberösterreich - Wanderung

Der Plöckensteinerseeweg ist ein grenzüberschreitender Rundwanderweg auf einer Länge von 19,3 ...

Psalmenweg

Beginnend an der Wallfahrtskirche Maria Trost, führt der 3,4 km lange Psalmenweg als Rundweg ...

Rohrbacher Panoramaweg

Der Panoramaweg mit der Weg-Nr. 52 ist 1,7 km lang, die Gehzeit mit 45 Minuten veranschlagt. Am ...

Sagenwanderweg St. Stefan

Man kann die wunderbare Welt der Sagen hautnah erleben. Der Stefanstritt”, 500 m vom Ortskern ...

Saubergerweg

Der Saubergerweg mit der Weg-Nr. 59 ist 5,5 km lang und mit einer Gehzeit vom 1,5 Stunden ...

Schachtenwanderung Falkenstein bei Ruckowitz

Die Wanderung beginnt beim Forsthaus Scheuereck in der Gemeinde Lindberg und führt auf die ...

Schachtenwanderung Trinkwassertalsperre Frauenau

Für Wanderer ist dieser Ausflug eine Tagestour mit einer Gehzeit von ca. 6 Stunden. ...

Schaukelweg Jägerbild

Dieser Weg ist 5,3 km lang und die Gehzeit beträgt ca. 2 Stunden. Ausgangspunkt ist das ...

Schlägler Rundweg

Der Wanderweg mit der Nummer 45 ist 8,5 km lang und mit einer Gehzeit von 2 1/2 Stunden ...

Schmugglersteig

Der Schmugglersteig ist eine schöne Wanderung durch das Wegscheider Land. Sie haben ...

Schrottenbaummühle Fürsteneck (Wanderung)

Der ca. 6 km lange Wanderweg, ca. 2 Stunden hat nur leichte Höhenunterschiede. Sie starten in ...

Schwarzenberger Schwemmkanal Oberösterreich

Einfache Wanderung auf problemlosen Wegen als kleine Runde (1,5 Std.) oder längere Strecke (2,5 ...

Schwellhäusl in Zwieseler Winkel

Auf schattigen Wanderwegen führt dieser Rundweg mit dem Bussardsymbol ca. 1,5 Std. von ...

Seeweg

Die ca. fünfstündige Wanderung durch das Wegscheider Land bietet Ihnen Erholung und ...

Ungarsteig – Runde

Die Ungarsteig-Runde führt Sie auf 14 Kilometern durch den herrlichen Bayerischen ...

Vogelstimmenweg (Hubertushof Flatting)

Sie fahren nach Österreich ins Mühlviertel Richtung Peilstein. Hinter Peilstein im Ort ...

Wagensonnriegel-Wanderung Rinchnach

Die Wagensonnriegelwanderung ist mit einer Gehzeit von etwa 4 Stunden ausgewiesen. Vom Parkplatz ...

Wanderwege rund um das Haus am Strom

Rund um das Haus am Strom gibt es Wanderwege für alle Schwierigkeitsgrade: eben am Donauufer ...

Wilderersteig

Eine 12 Kilometer lange Wanderung über die Wiesen, Felder und Hügel des Bayerischen Waldes ...

Adalbert Stifter Panoramasteig

Kein anderer Dichter hat sich literarisch und malerisch so umfassend mit dem Böhmerwald befasst ...

Hermann`s Rundweg

Kleine Wanderung an der frischen Luft? Dann ist unser Hermann´s Rundweg, der direkt vor unserer ...

Bärensteinrunde Aigen Schlägl

Weg-Nr. 41, 11,5 km, Gehzeit ca. 3 1/2 - 4 Std. Der Bärenstein mit seinem herrlichen Rundblick, ...

Burgweg

Dieser Burgweg führt Sie hinauf zur Burg Piberstein, die um 1200 errichtet wurde. Auf der ...

Der Pandurenstein

Die Panduren, bekannt aus dem österreichischen Erbfolgekrieg zogen Ihre blutigen Spuren durch ...

Vom Wald und seinen Geheimnissen

Der Rundwanderweg führt mit ca. 4 km Länge um den Eginger See. Der Wanderer geht abwechselnd ...

Waldsteig Spazierrunde

Die Waldsteig Spazierrunde ist als Wanderweg mit der Nummer 43 markiert und beginnt und endet am ...

Weg Sinnenreich

Der Wanderweg Sinnenreich steht in enger Verbinung mit der Villa Sinnenreich. Die besondere ...

Weiselweg

Der Weiselweg - Der Gesundheitsweg rund um die Bienenwelt ist ein ca. 8,1 km langer Wanderweg ...

Witikosteig - Teilstrecke

Die Witikosteig - Teilstrecke ist 10,7 km lang und mit einer Gehzeit von 4,5 Stunden ...

Zwieseler Waldhaus bei Grenzübergang Tschechien

Idyllischer Waldwanderweg ab Parkplatz Zwieselerwaldhaus zum Grenzübergang Ferdinandsthal. Auch ...

Pfahl-Rundwanderwege Viechtach

Der Pfahl bei Viechtach im Bayerischen Wald entstand vor 275 Millionen Jahren. Durch in die ...