Kultur
Visionäres Gebäude an einem alten Steinbruch mit spannenden Inszenierungen, klassischer ...
Der Passauer Dom in der schönen Dreiflüssestadt Passau im Bayerischen Wald ist der größter ...
Dokumentation der Bauernmöbelmalerei im Bayerischen Wald des 18. und 19. Jahrhunderts. Sammlung ...
Im Domschatz- und Diözesanmuseum finden Sie Meisterwerke der romanischen und barocken Kunst. ...
Die idyllische Lage von Neuschwanstein ist einmalig. Ein Besuch des ab 1869 für den bayerischen ...
Besuchen Sie die weltlängste Burg im bayerischen Burghausen. Direkt an der österreichischen ...
Der Münchner Marienplatz mit dem Neuen Rathaus ist das weltberühmte Zentrum der bayerischen ...
Einer der ältesten und bestehenden Märkten in ganz Deutschland und vor allem in Bayern. ...
Das Kloster Weltenburg im niederbayerischen Kehlheim ist eine Benediktinerabtei. Es liegt ...
Die steinerne Brücke ist eines der bedeutendsten Wahrzeichen der bayerischen Stadt Regensburg ...
Historisches Gebäude mit repräsentativen Rathaussälen im Barockstil, Kolossalgemälde zur ...
Das Museumsdorf Bayerischer Wald befindet sich in Tittling direkt am Dreiburgensee und ist eines ...
Familienbetrieb mit Museum und regelmässigen Besucher-Events. Spezialität: Würziges ...
Hochwertige Spirituosen-Spezialitäten aus dem Bayerwald: Liköre, Brände und wunderschöne ...
Erleben Sie bei einer Brauereibesichtigung die Geschichte der 400 Jahre alten Brauerei ...
Das Geburtshaus des Br. Konrad, ein Vierseithof aus dem Jahre 1750, ist im ursprünglichen ...
Die Breitenberger Hammerschmiede ist eine Sehenswürdigkeit in Breitenberg, die Sie auf keinen ...
Familienbetrieb im Ohe-Ilztal mit mehr als 30 Käsesorten von den eigenen Milchkühen. ...
Direkt neben der Innstadt-Brauerei befindet sich das Gasthaus Inn.Bräu mit Biergarten, ...
Das ehemalige Jagd- und Fischereimuseum in Freyung hat 2014 neben einem neuen Anstrich auch ...
Historisches Kloster mit Brauerei, Asam-Kirche, Museum, Klosterladen und gemütlichem ...
Bäuerliches und handwerkliches Leben vergangener Tage, zeigt die Sammlung Lehner im ...
Glas aus dem Böhmerwald, Glassammlung Langthaler: enthält u. a. Hohlglas aus dem Umkreis der ...
Das Kloster, auch Stift Schlägl genannt, wurde im 13. Jahrhundert gestiftet und gilt als der ...
Heimische Spezialitäten aus eigener Schafzucht (Lammschinken, Schafskäse und Wurstsorten) und ...
Das Schnupftabakmuseum Grafenau befindet sich im ehemaligen Spital der Stadt. Das Haus diente ...
Museumshaus mit 11 Räumen, historische älteste Holzkapelle des Bayerischen Waldes und ...
Achäologischer Erlebnispark mit 6 frühgeschichtlichen Häusern zum aktiven Mitwirken der ...