- Reischlhof
- Sport & Aktiv
- Privattraining buchen
- Kältetherapie
Minusgrade für maximale Erholung
NEUE INNOVATION:
Als erstes Wellnesshotel im Bayerischen Wald bieten wir Ihnen die exklusive Möglichkeit,
die revitalisierende Wirkung einer Kältekammer bei -85°C zu erleben.
Diese moderne Form der Kryo-Therapie nutzt extreme Kälte, um eine Vielzahl an positiven Effekten auf den Körper und Geist zu erzielen.
Sie werden überrascht sein, wie gut es sich anfühlt, und den Effekt sofort spüren. Eine neue Erfahrung, die Ihr Wohlbefinden steigert!
Was bewirkt die Kältetherapie?
Stellen Sie sich vor, in nur wenigen Minuten bei -85 °C Ihrem Körper etwas Gutes zu tun: Die Kältetherapie unterstützt Ihre Regeneration, stärkt Ihr Immunsystem und lindert effektiv Beschwerden wie Migräne, Hautprobleme oder Gelenkschmerzen. Auch bei chronischen Schmerzen, Entzündungen oder während der Rehabilitation nach Verletzungen kann sie Ihnen spürbar helfen.
Die Therapie wirkt gezielt, um die Durchblutung anzukurbeln, den Stoffwechsel zu aktivieren und Entzündungen zu reduzieren. Dabei setzt Ihr Körper Endorphine frei, die Ihre Stimmung heben und Schmerzen lindern. Muskelverspannungen lösen sich, was gerade nach dem Sport ein großer Vorteil ist. Und auch Ihre Haut dankt es Ihnen: Die extreme Kälte fördert die Kollagenbildung, sodass Ihr Hautbild glatter und strahlender wird.
Bei welchen Beschwerden kann die Kältetherapie helfen?
Die Kältetherapie wird erfolgreich zur Behandlung und Unterstützung bei folgenden Beschwerden und Krankheitsbildern eingesetzt:
- Schmerzlinderung:
Bei rheumatischen Erkrankungen, Arthritis, Fibromyalgie und chronischen Rückenschmerzen. - Sportverletzungen:
Fördert die Regeneration nach intensiven Trainingseinheiten oder Verletzungen. - Hauterkrankungen:
Linderung von Ekzemen, Neurodermitis und Schuppenflechte. - Migräne:
Reduziert die Intensität und Häufigkeit von Migräneattacken. - Immunsystemstärkung:
Regelmäßige Anwendungen stärken die Abwehrkräfte. - Stressabbau und Schlafstörungen:
Die Endorphinausschüttung unterstützt die Entspannung und fördert erholsamen Schlaf. - Anti-Aging:
Verlangsamt den Hautalterungsprozess durch Kollagenförderung.
Wie läuft eine Kältetherapie ab?
Der Ablauf einer Kältetherapie ist unkompliziert und sicher, und wir sind immer für Sie da.
- Vorbereitung:
Vor der Anwendung sollte Ihre Haut vollständig trocken sein, und es dürfen keine Cremes oder Lotionen aufgetragen werden. Tragen Sie knöchelhohe Socken, Badebekleidung oder Unterwäsche ohne Metallteile. Zum Schutz kälteempfindlicher Partien stellen wir Ihnen Mütze, Handschuhe sowie einen Mund-Nasen-Schutz gerne zur Verfügung. - Anwendung:
Der Aufenthalt in der Kältekammer dauert je nach individuellem Bedarf und Verträglichkeit zwischen 2 und 5 Minuten bei Temperaturen von -85 °C. Die Therapie wird von angenehmer Musik begleitet, um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen. Die Kältebehandlung löst ein unmittelbares Gefühl von Frische und Vitalität aus, das über Stunden anhält. - Nach der Behandlung:
Nach der kurzen, aber intensiven Kälteanwendung fühlen sich viele Menschen energetisiert und deutlich entspannter. Der Körper fährt seine natürlichen Regenerationsprozesse hoch, was insbesondere bei Sportlern oder Personen mit chronischen Schmerzen als wohltuend empfunden wird.
Wichtige Hinweise:
Die Kältetherapie ist nicht für jeden geeignet. Bei bestimmten gesundheitlichen Einschränkungen sollte die Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen oder gänzlich vermieden werden. Verzichten Sie auf die Kältetherapie bei:
Herz-Kreislauf-Erkrankungen (wie Bluthochdruck oder Herzrhythmusstörungen), Schwangerschaft, Atemwegsproblemen (z.B. Asthma), offenen Wunden oder aktiven Hauterkrankungen, Epilepsie, akuten Infektionen oder Fieber.
Unser Fragebogen zur Kältetherapie
Der positive Effekt für Ihre Gesundheit:
- Schnelle Regeneration:
Besonders geeignet nach sportlicher Aktivität, um Muskelverspannungen zu lösen und Erholungsprozesse zu beschleunigen. - Schmerzlinderung:
Reduziert Entzündungen und unterstützt bei chronischen Schmerzen. - Strahlende Haut:
Fördert die Kollagenbildung und verbessert das Hautbild. - Stressabbau:
Endorphine sorgen für Entspannung und innere Balance. - Mehr Energie:
Spürbare Steigerung der Leistungsfähigkeit und Vitalität. - Anti-Aging:
Verlangsamt den Hautalterungsprozess und lässt Sie jünger und frischer aussehen.
Fragen Sie uns gerne, wenn Sie mehr über die Kältetherapie und ihre Anwendungsmöglichkeiten wissen möchten. Wir beraten Sie individuell und passen die Behandlung an Ihre Bedürfnisse an – für maximale Erholung und Gesundheit!