Naturkulisse

Dreisessel

Der Dreisesselberg (1.330 Meter) mit einem steinernen Meer an seinem Südhang ist ein bizarres, ...

Ausflugspark "Am Steinbruchsee"

Im Ausflugspark "am Steinbruchsee" können Sie mit der ganzen Familie einen wunderschönen und ...

Aussichtsturm Staffelberg

Der Hauzenberger Staffelberg (793 m) kann zu Fuß (Wanderweg Nr. 10) in ca. 2 Std. erklommen ...

Aussichtswarte Moldaublick Ulrichsberg

Die Warte auf der kleinen Anhöhe am Sulzberg (1041 m) bietet einen schönen Ausblick auf den ...

Buchberger Leite Freyung

Vor den Toren der Stadt Freyung beginnt die wildromantische und beeindruckendste Schlucht ...

Friedrichsberg bei Thalberg mit Aussichtsturm

Vom neu errichteten Aussichtsturm (936 m), den man durch eine schöne Wanderung über Wiesen und ...

Panoramasteig

Die Natur vor unserer Haustüre genießen mit einer kleinen Wanderung/ Spaziergang zum ...

Der Leinenradweg an der Weberstrasse

Der Leinenradweg führt durch interessante Orte wie Wegscheid, Breitenberg und Sonnen im ...

Panoramaweg

Der Panoramaweg hat eine Länge von 15 Kilometern und sollte nur von Wanderern mit guter ...

Rad-Tour „Rund um den Staffelberg“

Am Heizhaus vorbei über die Wiese, links den Draxlweg hoch und nach ca. 300 m hinter der ...

Rad-Tour Sonnenalm -Direkt ab Reischlhof

über Waldkirchen, Kurpark, Jandelsbrunn und Sonnen 35 km – Dauer ca. 3,5 Stunden.
Am ...

Radrunde - Reischlhof - Thierham

Radrunde 12,5 km
Am Heizhaus vorbei, über die Wiese, führt die Tour links den Draxlweg ...

Radtour - Kaiseralm - Radrunde 17 km

17 km - 2 Stunden
Blutwurz-Runde Fahren Sie am Heizhaus vorbei, ca. 300 m über die Wiese. ...

Reischlhof - Radrunde in „die Neue Welt"

24 km – Dauer ca. 2,5 Stunden
Am Heizhaus vorbei, ...

Naturpark Bayerischer Wald

Mit über 307.700 Hektar unberührter Natur ist der Naturpark Bayerischer Wald der größte ...

Blochleitenweg Wanderung

Sie wandern vom Reischlhof zum Blochleitenweg über den Sperlbrunnweg. Dieser verläuft über ...

Erlebnis-Kneipp-Rundweg

Der Erlebnis-Kneipp-Rundwege mit knapp 4 km ist einer der schönsten Wanderwege rund um den ...

Granit-Erlebniswanderweg

Die interessante Themen-Wanderung verläuft zwischen Sonnen und Hauzenberg (20 km). Die Gehzeit ...

Ilztal
Das wunderschöne Ilztal liegt zwischen dem Nationalpark Bayerischer Wald und der Dreiflüssestadt ...
Moldau-Stausee Lipno

Die bekannteste südböhmische Wasserfläche mit 42 km Länge, bis zu 16 km Breite und einer ...

Sperlbrunnweg

Direkt vor dem Hoteleingang des Reischlhofs können Sie in den Sperlbrunnweg einsteigen. Der ...

Kurpark Erlauzwieseler See Waldkirchen

In reizvoller Hügellandschaft und nur 15 km vom Reischlhof entfernt. Neuer Kurpark, Rundweg um ...

Chiemsee mit den Inseln Frauen- und Herreninsel

Das Bayerische Meer, der Chiemsee, ist der zweitgrößte See in Bayern nach dem Bodensee. Der ...

Donaublick Penzenstein

Der Donaublick Penzenstein ist ein über der Donau gelegener Aussichtsfelsen. Hier genießen ...

WaldWipfelWeg - Naturerlebnispfad bei Sankt Englmar

Der WaldWipfelWeg bei Stankt Englmar begeistert jeden Naturfreund. Man kann den Lebensraum Wald ...

Grosser Arber

Der Grosse Arber ist mit 1.456 Metern der höchste Berg des Bayerisch-Böhmischen Gebirgsmassivs ...

Saußbachklamm

Südlich von Waldkirchen liegt eines der schönsten Naturgebiete des Bayerischen Waldes - die ...

Naturwunder Schlögener Schlinge

Die Schlögener Schlinge oder auch Donauschlinge Schlögen ist eine Flussschlinge im oberen ...

Wackelstein bei Solla in Entschenreuth

Über den ausgeschilderten Wanderweg Wackelstein Steig Nr. 84 erreicht man ein kleines Wunder ...

Winterkneipprunde

Sie gehen vom Haupteingang links die Teerstraße, vorbei an der Dependance bis zum Wald. Sie ...

Winterpanoramasteig

Der Panoramasteig beginnt beim Haupteingang. Gehen Sie zunächst links die Teerstraße ca. 100 ...

Dorffest mit Oldtimertreffen
Dorffest Jandelsbrunn mit 20. Oldtimertreffen. Ab 11.00 Uhr Zeltbetrieb mit den Jandelsbrunner ...
Blansky les - Landschaftsschutzgebiet
Blanský les ist ein Landschaftsschutzgebiet in Tschechien mit 212,35 km? Fläche und 15 ...
Wildniscamp am Falkenstein
Im Wildniscamp am Falkenstein können Sie Tage und Nächte lang in der unberührten Natur des ...
Naturpark Oberer Bayerischer Wald
Der Naturpark Oberer Bayerischer Wald umfasst den gesamten Landkreis Cham und den östlichen Teil ...
Regentalaue
Die Regentalaue ist einer der größten und zugleich schönsten Naturschutzgebiete der Oberpfalz in ...
Nationalpark-Zentrum Falkenstein
Erleben Sie die pure Wildnis im Tierfreigelände am Falkenstein.
Wenn Sie also einmal direkt ...
Moorgebiet bei Arrach
Das Moorgebiet Arrach liegt südöstlich von Arrach im sogenannten Lamer Winkel im oberen ...
Kohlstattrunde
Weg-Nr. 9, 14,8 km ~ 5 Std: Sie kommen am Golfpark Böhmerwald vorbei, durchwandern herrliche ...
Stoanaweg
Weg-Nr. 11a, 13 km, ~ 4 1/2 Std. Stoanaweg über Hoher Stein, Weg-Nr. 11, 17 km, ca. 7 Stunden, mit ...
Steilstufenweg große Runde
Der Steilstufenweg Haslach mit der Weg-Nr. 78 ist 16,5 km lang und mit 4,5 bis 5 Stunden Gehzeit ...
Steilstufenweg Kleine Runde
Der Steilstufenweg Kleine Runde mit der Weg-Nr. 70, ist 4,3 km lang und mit einer Gehzeit von 1,5 ...
Wassererlebnis Mini-Donau Engelhartszell

Im Wassererlebnis Mini-Donau, wird der größte Fluss Mitteleuropas, auf innovative und ...

Tanzbodenweg
Der Wanderweg mit der Weg-Nr. 77, ist 12 km lang und mit einer Gehzeit von 4 Stunden ...
Steinerner Aussichtsturm - Klet´
Einer der ältesten Aussichtstürme in der Tschechischen Republik ragt auf dem höchsten Berg des ...
Sumpfwiesenweg
Der Sumpfwiesenweg beweist bereits mit seinem Namen, dass der Weg durch nasses Gebiet verläuft und ...
Michlweg

Weg-Nr. 76, 11,5 km, Gehzeit ~3,5 Std. Das Besondere: Wanderweg ohne große Steigungen entlang ...

Rieslochwasserfälle bei Bodenmais
Der Weg zu dem schönsten Wasserfall des Bayerischen Waldes startet am Bahnhof in Bodenmais und ...
Hochmoor Bischofsmais
Das 4,8 Hektar große Hochmoor der Gemeinde Bischofsmais südwestlich von Oberbreitenau bietet ...
Tageswanderung Untergriesbach-Rannasee

Sehr schöne 17-km-Tagesstrecke von Untergriesbach über Holzhäusl und Wustenberg zum ...

Böhmerwaldblickweg

Böhmerwaldblickweg Weg-Nr. 2, ~3 1/2 Std. Gehzeit. Golfpark Böhmerwald und die unter ...

Talwanderung zum Kleinen Arbersee

Von Brennes aus führt diese schöne Wanderung Nr. 3 ca. 1,5 Std. über Mooshütte zum Kleinen ...

Nationalpark Böhmerwald

Die unberührte Natur wird in der heutigen Zeit immer weniger. Genau deshalb ist es wichtig, ...

3 Themenweg

Besonderheiten: Wie schon der Name sagt, erwarten Sie auf diesem Weg folgende Besonderheiten: * ...

Bayerwald-Tierpark Lohberg

Tierpark im bayerisch-böhmischen Grenzgebiet mit über 400 Tieren und ca. 100 Arten in ...

Der Adalbert-Stifter-Radweg

Radfahrgenuss entlang der ehemaligen Bahnstrecke von Haidmühle nach Waldkirchen (26,6 km) und ...

Der Donau-Radweg Deutschland-Österreich

Der Donauradweg mit einer Gesamtlänge von 1018 km, davon 53 im Passauer Land, ist einer der ...

Der Donau-Wald-Radweg Obernzell-Haidmühle

Familienfreundlicher Radweg mit insgesamt 65 km von Obernzell über Untergriesbach bis ...

Der Gunthersteig

Der ca. 88 km lange Fernwanderweg führt Sie auf den Spuren des Heiligen Guthers von ...

Der Haidel

Der Haidel - ein Berg mit Turmgeschichte. Nach dem Sturm im Jahre 1925 entdeckte man vom freien ...

Der Klausgupf

Der Klausgupf (929 m) ist eine Felsformation ähnlich dem Dreisesselfelsen im Bayerischen Wald. ...

Donauleiten

Die außergewöhnliche Vielfalt an Pflanzen und Tieren macht die Donauleiten zu einem ...

Ebensteinfelsen, Höhenberg und Kühberg

Schöne Aussichtspunkte rund um den Markt Untergriesbach, welche mit unterschiedlich langen und ...

Falkenstein

Vom Gipfelplateau des Falkenstein in 1.315 Metern Höhe eröffnet sich eine ausgezeichnete Sicht ...

Erlebniswanderweg Seelensteig

Der 1,3 km lange Rundweg über Holzstege und Treppen zeigt als Lehrpfad eindrucksvoll die ...

Götzendorfer Steig

Weg-Nr. 57, 9,2 km, mittel Ein Weg, der ein wunderschönes Naturerlebnis verspricht, und uns zu ...

Grenzbachrunde

Weg-Nr. 12, 10,4 km Das Besondere: Wanderweg entlang der bayerisch-österreichischen Grenze, am ...

Guckerweg

Weg-Nr. 7, 12,8 km, Gehzeit ca. 3 Std. Das Besondere: Teilweise durch Wälder, teilweise an den ...

Gut Aiderbichl

Der Grundgedanke, der auch für die Entstehung des Gut Aiderbichls verantwortlich war, ist dass ...

Haidel-Aussichtsturm

Der 1.167 m hohe Haidel ist mit seinem 35 m hohen Aussichtsturm im unteren Bayerischen Wald und ...

Hammerweg

Ein fünf Kilometer langer Rundweg, der kein besonderes Schuhwerk erfordert, werden Sie in rund ...

Hanriederweg

Der Hanriederweg nach dem Dichter im Mühlviertel (Kollerschlag – Ameisberg – Putzleinsdorf) ...

Haslacher Rundumweg

Weg-Nr. 75, 4,9 km, 1 h 30 min. Auf dieser Wanderung sehen Sie Haslach, gelegen am Südrand des ...

Haus der Bienen

In gemeinsamer Arbeit mit dem Imkerverein Regen, dem Kreisverband der Imker Regen und der ...

Haus zur Wildnis

Das Besucherzentrum Haus zur Wildnis im Falkenstein- Gebiet wurde am 4. August 2006 eröffnet. ...

Heilkräutergarten Klaffer Oberöster.

Liebevoll angelegter Schau- und Lehrgarten heimischer Pflanzen im Böhmerwald auf 7800 ...

Hochbühelweg

Der Hochbühelweg mit der Weg-Nr. 37 ist ein Rundweg und hat eine Länge von 14km und dauert ca. ...

Hochfichtrunde

Der Weg-Nr. 22 mit 15,2 km und einer Gehzeit von 5,5 Stunden. Das Besondere dieser Traumtour: ...

Hochwaldweg

Der Hochwaldweg beginnt in der Nähe des Kirchenplatzes in Peilstein, ...

Holzschlagrunde

Diese Waldwanderung beginnt am Parkplatz der Hochficht-Talstation oder beim ...

Hufeisenweg

Wenn Sie gerade mit dem Auto in Richtung Thurnreuth unterwegs sind und eine kleine Pause ...

Jagd Land Fluss Museum im Schloss Wolfstein

Das ehemalige Jagd- und Fischereimuseum in Freyung hat 2014 neben einem neuen Anstrich auch ...

Kapellenweg - Rohrbach (Ferienregion Böhmerwald)

Der Kapellenweg Nr. 24 mit 11 km und ca. 3, Stunden Gehzeit. Die Starten am Ausgangspunkt im ...

Kohlstatt-Runde

Sie sind im Wellnessurlaub gerne auch mal mit dem Fahrrad unterwegs? - Dann wäre die ...

Kräuterey im Museum Finsterau

Schmankerl aus der Region sowie aus eigener Produktion, heimische Wild- und Heilkräuter, ...

Kräutersteig - Weg-Nr. 23

Charakter: Klaffer am Hochficht ist bekannt für seinen Kräutergarten. Jetzt gibt es auch den ...

Lamas & Alpakas

Neue Tiere im Bayerischen Wald: Lamas und Alpakas. Ihre eigentliche Heimat waren einmal die ...

Michleggweg

Der Michleggweg mit der Weg-Nr. 61 ist 12,1 km lang und mit einer Gehzeit von etwa 3,5 Stunden ...

Moldaublickweg

Der Moldaublickweg mit der Weg-Nr. 1 ist 14,7 km lang und mit 4 Stunden Gehzeit veranschlagt. ...

Mühlenweg

Der Mühlenweg beginnt beim Haus des Gastes. Von dort führt Sie der Weg durch den Markt ...

Mühltalblickweg

Weg-Nr. 44, 12,4 km, Gehzeit ca. 4 Std. Die Höhepunkte entlang dieses Wanderweges sind die ...

Naturerlebnisweg

Der Naturerlebnisweg mit der Weg-Nr. 79, kann entweder am Parklatz (4 km) oder am Marktplatz ...

Naturwanderweg am Staffelbach

Die besondere Wanderung: Der Klimapavillon im Kurpark ist Ausgangpunkt des Naturwanderwegs am ...

Nebelberger Rundweg

Weg Nr. 16, 11,8 km, Gehzeit ~ 3-3 1/2 Std. Das Besondere: Der Weg führt durch eine ...

Oberfrauenwalder Weg

Weg Nr. 6 16 km Rundweg Ausgangspunkt Tourismusbüro Waldkirchen. Dieser lange Wanderweg ...

Ödenkirchnerweg

Der Ödenkirchnerweg mit der Weg-Nr. 3 und einer Länge von 13 km, ist mit 4 Stunden Gehzeit ...

Osser

Der große Osser (1.293 Meter) und der kleine Osser bilden mit seinem Doppelgipfel den ...

Plöckensteiner See-Tour Fahrradtour

Plöckensteiner See-Tour. Die Tour führt zu einigen Highlights des Böhmerwaldes, nämlich dem ...

Plöckensteinerseeweg Oberösterreich - Wanderung

Der Plöckensteinerseeweg ist ein grenzüberschreitender Rundwanderweg auf einer Länge von 19,3 ...

Psalmenweg

Beginnend an der Wallfahrtskirche Maria Trost, führt der 3,4 km lange Psalmenweg als Rundweg ...

Rachel

Der Grosse Rachel (1.453 Meter) ist nach dem Arber die grösste Erhebung im Bayerischen Wald. ...

Rohrbacher Panoramaweg

Der Panoramaweg mit der Weg-Nr. 52 ist 1,7 km lang, die Gehzeit mit 45 Minuten veranschlagt. Am ...

Rotwildgehege Scheuereck

Dieser Rundwanderweg ist eine Halbtagestour mit einer Gehzeit von ca. 3 Stunden und beginnt beim ...

Rund um den Freudensee

Der Freudensee ist ein ca. 7 ha grosser, Jahrhunderte alter Stausee, dessen Wasser einst zum ...

Sagenwanderweg St. Stefan

Man kann die wunderbare Welt der Sagen hautnah erleben. Der Stefanstritt”, 500 m vom Ortskern ...

Saubergerweg

Der Saubergerweg mit der Weg-Nr. 59 ist 5,5 km lang und mit einer Gehzeit vom 1,5 Stunden ...

Schachtenwanderung Falkenstein bei Ruckowitz

Die Wanderung beginnt beim Forsthaus Scheuereck in der Gemeinde Lindberg und führt auf die ...

Schachtenwanderung Trinkwassertalsperre Frauenau

Für Wanderer ist dieser Ausflug eine Tagestour mit einer Gehzeit von ca. 6 Stunden. ...

Schaukelweg Jägerbild

Dieser Weg ist 5,3 km lang und die Gehzeit beträgt ca. 2 Stunden. Ausgangspunkt ist das ...

Schlägler Rundweg

Der Wanderweg mit der Nummer 45 ist 8,5 km lang und mit einer Gehzeit von 2 1/2 Stunden ...

Schmugglersteig

Der Schmugglersteig ist eine schöne Wanderung durch das Wegscheider Land. Sie haben ...

Schrottenbaummühle Fürsteneck (Wanderung)

Der ca. 6 km lange Wanderweg, ca. 2 Stunden hat nur leichte Höhenunterschiede. Sie starten in ...

Schwarzenberger Schwemmkanal Oberösterreich

Einfache Wanderung auf problemlosen Wegen als kleine Runde (1,5 Std.) oder längere Strecke (2,5 ...

Schwellhäusl in Zwieseler Winkel

Auf schattigen Wanderwegen führt dieser Rundweg mit dem Bussardsymbol ca. 1,5 Std. von ...

Seeweg

Die ca. fünfstündige Wanderung durch das Wegscheider Land bietet Ihnen Erholung und ...

Vogelstimmenweg (Hubertushof Flatting)

Sie fahren nach Österreich ins Mühlviertel Richtung Peilstein. Hinter Peilstein im Ort ...

Wagensonnriegel-Wanderung Rinchnach

Die Wagensonnriegelwanderung ist mit einer Gehzeit von etwa 4 Stunden ausgewiesen. Vom Parkplatz ...

Wanderwege rund um das Haus am Strom

Rund um das Haus am Strom gibt es Wanderwege für alle Schwierigkeitsgrade: eben am Donauufer ...

Wilderersteig

Eine 12 Kilometer lange Wanderung über die Wiesen, Felder und Hügel des Bayerischen Waldes ...

Adalbert Stifter Panoramasteig

Kein anderer Dichter hat sich literarisch und malerisch so umfassend mit dem Böhmerwald befasst ...

Teufelsschüssel Böhmerwald

1-stündige Wanderung zur Teufelsschüssel, einem Aussichtsfelsen im Böhmerwald mit Blick nach ...

Isarmündung

Am Ende des Naturschutzgebietes liegt das Infohaus Isarmündung und gehört zum Landkreis ...

Bayerwald Sternwarte Oberkreuzberg

Öffentliche Beobachtungsabende an diversen Samstagen über das Jahr verteilt. Das genaue ...

Waldspielgelände Spiegelau

Spiel- und Naturerlebnis für die ganze Familie auf 50 Hektar mit Spielplätzen, Naturlehrpfad ...

Bärensteinrunde Aigen Schlägl

Weg-Nr. 41, 11,5 km, Gehzeit ca. 3 1/2 - 4 Std. Der Bärenstein mit seinem herrlichen Rundblick, ...

Baumkronen-Erlebnisweg Oberösterreich

Die Stationen des BaumKRONENweges Der Baumkronenweg besteht aus insgesamt 17 Türmen, die ...

Burgweg

Dieser Burgweg führt Sie hinauf zur Burg Piberstein, die um 1200 errichtet wurde. Auf der ...

Der Pandurenstein

Die Panduren, bekannt aus dem österreichischen Erbfolgekrieg zogen Ihre blutigen Spuren durch ...

Vom Wald und seinen Geheimnissen

Der Rundwanderweg führt mit ca. 4 km Länge um den Eginger See. Der Wanderer geht abwechselnd ...

Waldsteig Spazierrunde

Die Waldsteig Spazierrunde ist als Wanderweg mit der Nummer 43 markiert und beginnt und endet am ...

Weg Sinnenreich

Der Wanderweg Sinnenreich steht in enger Verbinung mit der Villa Sinnenreich. Die besondere ...

Weiselweg

Der Weiselweg - Der Gesundheitsweg rund um die Bienenwelt ist ein ca. 8,1 km langer Wanderweg ...

Wildgarten Furth im Wald

Ein echter Geheimtipp für Naturfreunde, Familien mit Kindern und interessierte Schulklassen, ...

Witikosteig - Teilstrecke

Die Witikosteig - Teilstrecke ist 10,7 km lang und mit einer Gehzeit von 4,5 Stunden ...

Zwieseler Waldhaus bei Grenzübergang Tschechien

Idyllischer Waldwanderweg ab Parkplatz Zwieselerwaldhaus zum Grenzübergang Ferdinandsthal. Auch ...

Pfahl-Rundwanderwege Viechtach

Der Pfahl bei Viechtach im Bayerischen Wald entstand vor 275 Millionen Jahren. Durch in die ...